arrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upberge-kupferstichblumeburger-navicheckmarkdelete-closedownload_hoverdownloadedelweissfacebookglocke_kupferstichinstagrammerkliste_hovermerkliste-navimerklistenavigatepfeil-up_hoverpfeil-uppfeilspitze-01pfeilspitze-02pfeilspitze-03pin-mappinterestska_logo-stempelsommer-btnsommerstar_top-merkmalestarsuche-naviteilen_hoverteilenurlaubweltkarte-footerwinter-btnwinteryoutube A_sonne-purB_C_D_sonne-wolkenE_kompakte-wolkenF_sonne-wolken-regenschauerG_sonne-wolken-regenH_regen-maessigI_regen-starkJ_regen-leichtK_ueberwiegend-bewoelktL_sonne-schneeschauerM_sonne-wolken-schneefallN_wolken-schnellfall-leichtO_wolken-schneefall-maessigP_wolken-schnellfall-starkQ_sonne-wolken-schneeregenR_wolken-schneeregenS_T_nebel-sonneU_sonne-regen-gewitterV_wolken-regen-gewitterW_Y_sonne-wolken-schneeschauer-gewitterX_wolken-schneefall-leicht-gewitterZ_wolken-schnellfall-stark-gewitter barrierefreibauernhofbusinesscampingfamiliehaustiereinternetjugendherbergenichtraucherradfahrensinglesskipistespielplatztiroler-wirtshauswandernwellness

Mu Seh Um!

sonstige Veranstaltungsart
Samstag, 15. März 2025 10:00 – 12:00

Was ein Buddha alles erzählt

Ist der echt? Wertvoll? Kunstvoll? Heilig? Wer hat ihn gemacht? Für wen war er wichtig? Warum ist er in unserem Museum? So viele Fragen an eine Statue... Aber alle diese Objekte erzählen uns Geschichten, oft sogar mehrere. Im Museum der Völker lernst du einige dieser Geschichten kennen.


Für Kinder ab 6 Jahren, gerne gemeinsam mit ihren Begleitpersonen.

Andrea Wex und Lisa Noggler (MdV) zeigen dir, was du im Museum der Völker alles SEHen kannst und erzählen die Geschichten, die wir oft nicht gleich auf den ersten Blick erkennen.

Kosten:  8,- (EKIZ - Mitglieder) und 10,- (Nicht-Mitglieder)

Anmeldung: um Anmeldung wird gebeten, bitte über das EKIZ!

Infos zur Veranstaltung

Kategorie: Kultur
Veranstaltungsart: sonstige Veranstaltungsart
Zielgruppe: Kinder
Adresse: Museum der Völker, Schwaz, Schwaz, St. Martin 16, 6130 Schwaz  (Karte anzeigen)
Eintrittspreis: 8€ (für Mitglieder), 10€ (Nicht-Mitglieder)
Telefon: 0524266090
E-Mail: info@museumdervoelker.com

Zurück zur Veranstaltungsübersicht