arrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upberge-kupferstichblumeburger-navicheckmarkdelete-closedownload_hoverdownloadedelweissfacebookglocke_kupferstichinstagrammerkliste_hovermerkliste-navimerklistenavigatepfeil-up_hoverpfeil-uppfeilspitze-01pfeilspitze-02pfeilspitze-03pin-mappinterestska_logo-stempelsommer-btnsommerstar_top-merkmalestarsuche-naviteilen_hoverteilenurlaubweltkarte-footerwinter-btnwinteryoutube A_sonne-purB_C_D_sonne-wolkenE_kompakte-wolkenF_sonne-wolken-regenschauerG_sonne-wolken-regenH_regen-maessigI_regen-starkJ_regen-leichtK_ueberwiegend-bewoelktL_sonne-schneeschauerM_sonne-wolken-schneefallN_wolken-schnellfall-leichtO_wolken-schneefall-maessigP_wolken-schnellfall-starkQ_sonne-wolken-schneeregenR_wolken-schneeregenS_T_nebel-sonneU_sonne-regen-gewitterV_wolken-regen-gewitterW_Y_sonne-wolken-schneeschauer-gewitterX_wolken-schneefall-leicht-gewitterZ_wolken-schnellfall-stark-gewitter barrierefreibauernhofbusinesscampingfamiliehaustiereinternetjugendherbergenichtraucherradfahrensinglesskipistespielplatztiroler-wirtshauswandernwellness

Literaturforum Schwaz: Lesung mit Behzad Karim Khani

Lesung
Mittwoch, 2. April 2025 19:30 – 21:00

Zum Inhalt des Buches:

Ein Junge, der sich eine Gewalt herbeisehnt, die eine Kuhle hinterlässt, mit den Umrissen Deutschlands. Es sind die 1990er und er ist mit seiner Familie aus dem Iran ins Ruhrgebiet geflohen. Die Mutter ist Soziologin, der Vater ein Schriftsteller, in dessen Sprache es fünfzehn verschiedene Begriffe für Stolz gibt. Deutschland erlebt er als Kränkung und wird zum Beobachter. Während die Mutter an das An- und Weiterkommen glaubt, wird seine Wut immer ungehemmter. Denn auf den Straßen seines Viertels herrscht eine Gewalt, von der die Eltern wenig mitbekommen. Ein Roman über ein tristes Land. Über die Diaspora als Heimat. Über die Freiheit im Fremdsein. Über kaputte Aufzüge und die Wahrheit der Schwäne.

Zum Autor:

Behzad Karim Khani,*1977 in Teheran, wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Er war noch keine zehn Jahre alt, als er mit seinen Eltern ins Ruhrgebiet kam. Für seinen Roman Hund, Wolf, Schakal erhielt er 2023 den Debütpreis des Budenbrookhauses. Er lebt in Berlin.

Bildrechte: Valerie Brenner

Infos zur Veranstaltung

Kategorie: Kultur
Veranstaltungsart: Lesung
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Senior/innen
Adresse: Museum der Völker, St. Martin 16, 6130 Schwaz  (Karte anzeigen)
Eintrittspreis:
Telefon: 06506348477
E-Mail: office@literaturforum.at

Zurück zur Veranstaltungsübersicht